Showtime im OK-Büro

Einführung in die Geheimnisse des Skispringens
Sportliche Abwechslung gab es im OK-Büro im Oberstdorf-Haus. Dort kümmert sich das Team eigentlich um die Akkreditierungen der Teams, Betreuer und Journalisten. Ein Job, der den Helfern kaum Zeit lässt, sich selbst einmal an den Sportstätten umzuschauen und Skispringen oder Langlauf live zu erleben. Für das Team, darunter viele WM- und OK- Neulinge, gab es darum “Nachhilfeunterricht“.
Thomas Juffinger (28), als Landestrainer für die Frauen im Bayerischen Skiverband ebenso zuständig wie für den D/C-Kader im Deutschen Skiverband, nahm sich Zeit, sein Insiderwissen übers Skispringen weiterzugeben. Anschauungsmaterial hatte er mit Sprunganzug und –schuhe dabei und erzählte aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz über Sprungtechnik, -vorbereitung und -training.
Der Vortrag war so gelungen, dass sogar Pit Langosch, der sich als „alter Hase“ im OK-Büro gut auskennt mit den Skispringern, anerkennen musste: „Da habe sogar ich noch was gelernt“.
Juffinger ist gebürtiger Tiroler, seit Mai letzten Jahres Trainer in Deutschland und wohnhaft in Oberstdorf. Sein Studium in Innsbruck finanzierte er unter anderem mit Führungen am Bergisel. An der markanten Schanze ging der 28-Jährige im „Show-Springen“, das dort von Martin Nagiller angeboten wird, in die Spur.